Heilbronner Stimme, Dienstag, 22. Nov. 2000
Große Freude bei drei Hilfsorganisationen
Gleich drei Organisationen können sich über den hohen
Reinerlös des Weinsberger Kulturbuffets freuen. Über 9000 Mark kamen
zusammen.
Unter dem Motto "Weinsberger Künstler treten honorarfrei auf
für Weinsberger Bürger" hatten verschiedene Vereine, Chöre,
Tanzensembles oder Sportgruppen ein buntes Programm gestaltet, das viel
Lob erhielt. Dank zahlreicher Sponsoren konnte Organisator Marcus
Trübendörfer zusätzlich ein lukratives Kaltes Buffet bieten. Nur die
Eintrittskarten für die Hildthalle waren viel zu schnell vergriffen.
Wie Bürgermeister Walter Kuhn bei der Überreichung des
Spendenschecks schmunzelnd ausführte, habe er selbst wenige Stunden
vor der Veranstaltung noch Anrufe für Kartenbestellungen erhalten. Da
keinerlei Honorare, Saalmiete oder Kosten für technische Ausrüstung
anfielen, schraubte sich auch der Reinerlös in eine unerwartete Höhe.
Nachdem Trübendörfer alles ausgezählt hatte, langte er bei 9016
Mark an, die nun auf die drei Institutionen Sozialstation via
Krankenpflegeförderverein, Jugendhilfe im Lebensfeld und Hospizverein
verteilt wurden.

Strahlende Gesichter gab's natürlich bei den Vertretern der drei
Organisationen. "Das können wir gut gebrauchen für unsere
demnächst beginnende Vortragsserie", meinte beispielsweise Horst
Gold vom Hospizverein. Und auch die Jugendhilfe im Lebensfeld hat schon
eine Idee zur Verwendung. "Damit können wir Material für unseren
Werkraum im neuen Haus anschaffen, in das wir voraussichtlich im
Frühjahr 2002 einziehen werden", meinte Marion Herget.
Wer die vielen kulturellen Leckerbissen dieser Weinsberger
Veranstaltung noch einmal Revue passieren lassen will, kann dies im
Internet unter der Adresse www.kulturbuffet.de
tun. (fr) |